Über mich:
Hallo und Herzlich Willkommen auf meiner Website -
einem Potpourri an künstlerischen Arbeiten,
einem Sammelsurium an Kreativität,
ein bunter Mix an Texten,
kurzum: einem Spiegel meiner Selbst.
Ich heiße Magdalena, bin 39 Jahre alt und wohne/arbeite in Wien.
Mein Atelier ist meine Küche und meine Inspiration ist mein verrückter Kopf.
Ich habe mich schon sehr früh dem Kreativen gewidmet; anfangs noch mehr der Musik. Im Laufe der Jahre beschäftigte ich mich zunehmend mit der Bildenden Kunst.
Ich kann mich noch gut erinnern, als ich meine ersten Materialien/Farben bekommen habe. Damals war ich ca. zwölf Jahre alt und fing, nichtsahnend, mit der Ölmalerei an, obwohl ich absolut keine Ahnung hatte, wie man mit diesen Farben agiert.
Fortan bekam ich zu jedem Anlass Materialien; Farben, Papiere, Leinwände, Pinsel, Bücher... Von da an war kein Untergrund vor mir sicher, kein Kleidungsstück nicht ohne Farbflecken...
Wenn ich meine Ideen und Gedanken nicht bildnerisch umsetzte, schrieb ich, oder fand im Klavierspielen meinen kreativen Ausdruck.
Nachdurchwachsenen und auch lehrreichen Jahren Salzburg-Umgebung, beschloss ich im Sommer 2008 wieder nach Wien zu ziehen und mit einem Kunststudium zu beginnen. (Nach ein paar missglückten Aufnahme-Versuchen am Mozarteum in Salzburg, habe ich mich nicht getraut, mich an der Akademie in Wien zu bewerben.) Die Wiener Kunstschule bot die optimale Ausbildung für meine Bedürfnisse und ich habe mich dort ziemlich schnell in der "Interdisziplinären Klasse" wiedergefunden, wo multimedial gearbeitet wurde.
Das Projekt bzw. die Umsetzung orientierte sich demnach immer am Konzept. So hatte ich die Möglichkeit mich in diversen Materialien und Techniken auszuprobieren.
Nach meinem Diplom 2013 arbeitete ich zunächst in einem ganz anderen Bereich, der gar nichts mit Kunst oder Kreativität zu tun hatte.
Da mich das aber weder erfüllte, noch glücklich machte, beschloss ich 2016 Freizeitpädagogik an der PH Wien zu studieren um meine Freude an der Kunst, sowie die Freude an der Arbeit mit Kindern zu verbinden.
So zog ich nach Abschluss des Studiums wieder nach Salzburg-Umgebung, arbeitete in einer Ganztages-Volksschule, und schrieb nebenbei meine ersten Kindergeschichten.
Heute lebe ich wieder in Wien und arbeite an diversen kreativen Projekten.
Es ist nicht einfach, sich als Künstlerin eine gewisse "Sichtbarkeit" oder "einen Namen" zu machen, wenn man - wie tausende andere auch - in dem Meer der "Unbekannten" oder "Unentdeckten" schwimmt, aber darum geht es mir auch nicht.
Natürlich arbeite ich, wie jede/r andere/r Künstler/in auch daran, gesehen zu werden und eines Tages eventuell von seiner/ihrer Kunst leben zu können, aber primär geht es mir um den Ausdruck. Um das kreative Schaffen. Um den Prozess den Tuns selbst.
Ich habe schon so oft - aus Verzweiflung, aus Frust, auch aus Platzmangel, etc... - beschlossen, die Kunst an den Nagel zu hängen. Aber ganz ehrlich, das funktioniert nur begrenzt, denn Tage oder Wochen später "brennt es wieder unter den Nägel" und ich komme nicht drum herum meine Gedanken und Ideen zu Papier zu bringen.
Und genau das ist es; es ist eine Leidenschaft. MEINE Leidenschaft.
Und aus diesem Grund mache ich weiter.
Aus diesem Grund bist du/sind Sie hier auf meiner Website und liest/lesen den Text hier und klickst dich/klicken sich durch meine Galerien.
Danke und wenn du/wenn Sie Fragen, Anregungen, Wünsche oder Ähnliches hast/habt, würde ich mich freuen, wenn du/Sie mich kontaktierst/kontaktieren.
Künstlerischer Lebenslauf
(als Download)